
IQ - Wissenschaft und Forschung من Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
الفئات: العلوم والطب
الاستماع إلى الحلقة الأخيرة:
Die Welt steckt längst wieder mitten im Wettrüsten. Für die Kriegsführung spielen heute Drohnen eine wichtige Rolle. Das zeigt z.B. der Abwehrkampf der Ukraine gegen Russland. Aber auch die gegnerische Seite nutzt sie: für Spionage und tödliche Angriffe. Auch über Deutschland werden immer wieder ausländische Drohnen gesichtet. Z.B. Drohnen, die kritische Infrastruktur ausspähen. In diesem Podcast wollen wir wissen, wie Deutschland feindliche Drohnen abwehren kann. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Autor/Gesprächspartner: Jan Kerckhoff, Wissenschaftsjournalist Redaktion: Florian Falzeder/David Globig Produktion: Stefan Geier Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. Zum Weiterhören: Der automatisierte Krieg - Wenn autonome Waffen töten, ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/der-automatisierte-krieg-wenn-autonome-waffen-toeten/bayern-2/13960691/ Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/
الحلقات السابقة
-
3336 - Abwehr von Drohnen - Deshalb muss sich Deutschland wappnen Mon, 16 Jun 2025
-
3335 - Trügerisch echt - So fälscht unser Gehirn Erinnerungen Sun, 15 Jun 2025
-
3334 - Prof. Algorithmus - So revolutioniert Künstliche Intelligenz die Forschung Fri, 13 Jun 2025
-
3333 - Jugendliche depressiv durch Social Media? Neue Studie zeigt Zusammenhänge Thu, 12 Jun 2025
-
3332 - Achtung Zecken! - Neue Krankheitserreger drohen durch Blutsauger Wed, 11 Jun 2025
-
3331 - Künstliche Gebärmutter - Fortpflanzung ohne Sex und Schwangerschaft? Wed, 11 Jun 2025
-
3330 - Ist das noch Essen? - Hochverarbeitete Lebensmittel - So wirken sie auf den Körper Wed, 11 Jun 2025
-
3329 - Überraschungsfunde: Arktis-Eisfische und Vulkan-Schwammgärten zeigen, warum das UN-Hochseeabkommen wichtig ist Mon, 09 Jun 2025
-
3328 - Der Subpolarwirbel - Diesen Einfluss hat die rätselhafte Kälteblase | Klimawandel für Profis Sun, 08 Jun 2025
-
3327 - KI macht Musik - So komponiert künstliche Intelligenz - Besser als der Mensch? Sat, 07 Jun 2025
-
3326 - Essbare Batterien und Spiderman-Versuche - Warum "Jugend forscht" so wichtig ist Thu, 05 Jun 2025
-
3324 - Mitte Juni fällt die Nacht aus - Der Sternenhimmel Sun, 01 Jun 2025
-
3323 - Genetisch veränderte Lebewesen - so wichtig sind sie in der Medizin Fri, 30 May 2025
-
3322 - Fahrrad fahren - So wird es viel sicherer Wed, 28 May 2025
-
3321 - Mythos oder Tatsache? Filterblasen im Internet Tue, 27 May 2025
-
3320 - Wenn Chatbots manipulieren - So können wir uns schützen | Grok Sun, 25 May 2025
-
3319 - Diesen Fehler haben wir im Gehirn eingebaut - So können wir ihn umgehen Fri, 23 May 2025
-
3318 - Zu jung für Demenz? - Wenn das Alter die Krankheit verbirgt Thu, 22 May 2025
-
3317 - Brennende Handy-Akkus im Flugzeug - Können wir noch entspannt fliegen? Wed, 21 May 2025
-
3316 - Exoplaneten - Wann finden wir die zweite Erde? Tue, 20 May 2025
-
3315 - Das Wasserstoff-Dilemma - Hoffnungsträger, aber Mangelware Mon, 19 May 2025
-
3314 - Superrechner der Zukunft - Wann werden Quantencomputer Realität? Thu, 15 May 2025
-
3313 - 40 Jahre Ozonloch - Spät bemerkt, aber schnell bekämpft Wed, 14 May 2025
-
3312 - Swifties, Fußball, Hysterie - Darum geben echte Fans alles Wed, 14 May 2025
-
3311 - Software Palantir sucht Verbrecher - Kann sie uns bald alle überwachen? | Gotham Peter Thiel Sun, 11 May 2025
-
3310 - Das geheime Wissen der Tiere - So können wir es mit Hightech nutzen Thu, 08 May 2025
-
3309 - Mega-Röhren unter den Alpen - So entsteht der Brenner Basistunnel Wed, 07 May 2025
-
3308 - Mind-Reading - Können Maschinen Gedanken lesen? Tue, 06 May 2025
-
3307 - Arche Noah entdeckt!? - Warum der Sintflut-Mythos wirklich spannend ist Sun, 04 May 2025
-
3306 - Der neue Kampf gegen Schmerzen - Mit KI, Opioiden und Biomarkern Fri, 02 May 2025
-
3305 - Zirkumpolares Sternbild - Warum der Große Wagen immer über den Himmel rollt | Sternenhimmel im Mai Wed, 30 Apr 2025
-
3304 - Archäologie des Feuers - Der lange Weg vom Buschbrand zum Ofen Tue, 29 Apr 2025
-
3303 - Grönlands Rohstoffe - Unerreichbarer Schatz unter Eis? Sat, 26 Apr 2025
-
3302 - KI und Roboter in der Altenpflege - Rettung des Systems? Thu, 24 Apr 2025
-
3301 - Das Ende der Tierversuche? - So viel können künstliche Mini-Organe Wed, 23 Apr 2025
-
3300 - Sicher im Chaos - Wann es ohne Regeln besser läuft Tue, 22 Apr 2025
-
3299 - Leben auf dem Mars? - Diese neuen Indizien sprechen dafür | Außerirdisches Leben Mon, 21 Apr 2025
-
3298 - Bilder gegen Schmerzen und heilende Architektur - Keine Esoterik Sat, 19 Apr 2025
-
3297 - Sonnenkult in der Steinzeit - Was Kreisgrabenanlagen erzählen Thu, 17 Apr 2025
-
3296 - Wo ist das Wasser? - Diese Verschiebung bringt die Erde ins Wanken Wed, 16 Apr 2025
-
3295 - Kernfusion - Wann kommen die ersten Reaktoren? Tue, 15 Apr 2025
-
3294 - Ägyptische Mumien - Entschlüsselt dieses Experiment das Original-Rezept? Mon, 14 Apr 2025
-
3293 - Viren aus dem Labor - Wie weit darf Forschung gehen? Fri, 11 Apr 2025
-
3292 - Botox to go? - Was das Nervengift Botulinumtoxin wirklich kann Wed, 09 Apr 2025
-
3291 - Recycling von Textilien - So wird aus Altkleidern etwas Neues Tue, 08 Apr 2025
-
3290 - Wunderwesen Schmetterlinge - So können wir sie retten Sun, 06 Apr 2025
-
3289 - Wer bin ich? - So viel verrät unsere DNA Thu, 03 Apr 2025
-
3288 - So findet Ihr das Frühlingsdreieck - der Sternenhimmel im April Tue, 01 Apr 2025
-
3287 - Nebelfänger und Wassersammler - "Wasserernte" in trockenen Gebieten Mon, 31 Mar 2025
-
3286 - 26 Millionen neue Galaxien entdeckt! – Löst Euclid das Rätsel Dunkle Energie? Sun, 30 Mar 2025